Über Uns

Team
Isabelle, 38
Für mich ist dieser Hof mein Zuhause, hier bin ich aufgewachsen. Dass ich eines Tages den Familienbetrieb weiterführen würde, hätte ich früher nie gedacht, obwohl mir dieser wunderschöne Flecken Erde immer viel bedeutet hat.
Nachdem ich mehrere Jahre als Sozialarbeiterin in Basel gearbeitet hatte, begann die Suche nach einem neuen, sinnvolleren und erfüllenderen Weg im Leben. Diese Suche hat mich zurück zu meinen Wurzeln, aufs Belle Etoile, geführt. Den Weg hierhin habe ich mit meinem Vater, welcher den Hof bis 2012 bewirtschaftet hat, begonnen. Wir entschieden uns 2019 die Pacht zu kündigen und den Hof wieder zu übernehmen. Mein Vater sollte mir für den Start des Projektes mit Rat und Tat zur Seite stehen – so haben wir es uns gewünscht und vorstellt. Doch das Leben kam anders; bei meinem Vater wurde im Sommer 2021 ein Hirntumor diagnostiziert und er starb im Januar 2022. Ich musste unseren Plan neu erfinden. Ich habe meinem Vater immer gesagt, er müsse keine Sorgen haben, es würden neue Türchen auf gehen und so war es. Sehr unerwartete, grossartige und unterstützende Türchen haben sich geöffnet.
Bevor Silvan und ich den Hof im Januar 2023 übernommen haben, habe ich auf einem Hof in Thörigen die Praxiszeit absolviert und schloss Ende 2022 die Ausbildung zur Bäuerin FA ab.
Ich habe den bisherigen neuen Weg noch keine Sekunde bereut. Das Leben auf dem Hof, die viele Arbeit, die grosse Verantwortung sind herausfordernd, aber auch sehr schön. Unsere Arbeit ist sehr vielseitig, lehrreich und erfüllend. Ich bin nicht am Ziel der Suche angekommen, sondern am richtigen Ort, um den für mich richtigen Weg fortzusetzen! Und ich bin unendlich dankbar um meine WeggefährtInnen, die ich euch hier vorstellen möchte:
Silvan, 40
Als wir uns Ende 2020 kennenlernten, war klar, dass ich den Hof «La Belle Etoile» übernehmen werde. Es war somit ein Herausfinden, wie unsere gemeinsame Zukunft mit diesem Projekt aussehen wird.
Silvan hat sich entschieden sein gewohntes Umfeld (sein Zuhause, seine langjährige Stelle) zu verlassen, um zusammen mit Lissi und mir auf unseren Hof zu ziehen. Ich bin ihm sehr dankbar wagte er diesen Schritt mit uns – ich weiss nicht wie ich ohne ihn diesen Weg gegangen wäre und weiter gehen würde.
Silvan ist in kurzer Zeit zum "Vollblutbauer" geworden. Er kennt die Tiere besser als alle anderen und die Maschinen auch :)
Wir entscheiden zusammen, arbeiten zusammen aber kümmern und nicht immer um die gleichen "Baustellen". So funktioniert es bisher gut.
Lissi, 7
Ohne Lissi, wäre es mir in den letzten Jahren schwerer gefallen, das Leben anzunehmen wie es kommt. Lissi hat mir jeden Tag gezeigt, dass es nur Eines gibt: Im Moment zu Leben! Danke dafür Sonnenschein!
Ich freue mich sehr, ihr das Aufwachsen auf einem Bauernhof ermöglichen zu können.
Rochus, Coach, Lehrer und tatkräftige Mithilfe, 67
Auf unserem Weg sind wir zufällig auf Rochus gestossen. Er war ein alter Freund meines Vaters und ebenfalls Biobauer mit Herz. Er steht uns mit Rat und Tat zur Seite.
Wir sind sehr dankbar eine Person gefunden zu haben, die so gut zu uns, unseren Vorstellungen und unseren Bedürfnissen passt. So können wir mit ruhigem Gewissen immer wieder Auszeiten nehmen und Ferien machen.
Martin, mein Vater
Ohne meinen Vater hätte ich nicht den Mut gehabt diesen Weg zu gehen. Er hat mir die nötige Sicherheit gegeben, in dem er mir versichert hat, mich zu unterstützen und bei der Übernahme mitzuhelfen. Und ohne ihn hätten wir nicht die Möglichkeit gehabt einen Familienbetrieb in der vierten Generation zu übernehmen – es ist ein Geschenk! Und noch viel mehr, weil mein Vater sehr ähnliche Werte hatten. Der Hauptfokus lag nicht auf einer möglichst hohen Wirtschaftlichkeit, sondern auch einer «reichen» Natur.
Auch wenn er dieses Projekt nicht wie gewünscht miterleben – und gestalten kann, so gehört ihm dennoch ein Platz auf dieser Seite, da es ohne ihn dieses Projekt nicht gäbe.

